Rache zeugt die schönsten Morde
Drei Tatorte in Norddeutschland. Drei Morde aus Rachsucht. Anja Topf verleiht mit ihrer unverwechselbaren Stimme jedem einzelnen Krimi-Protagonisten einen morbiden Charme. Verbunden mit unheimlichen Schlagwerkklängen entsteht ein äußerst unterhaltsames Krimi-Live-Hörspiel, das das Publikum auf eine mysteriöse Reise schickt – voll schwarzem Humor und skurriler Pointen.
Sven Barske am 24.11.2016, NRD 90,3

Es klingt wie ein richtig gut gemachtes Radio-Hörspiel. Dabei ist es eine Live-Performance, an der nur zwei Leute beteiligt sind.

Jens Riedel am 31.10.19, Gießener Allgemeine

Von teuflisch-böse bis engelsgleich-unschuldig, von hinterhältig-fies bis püppchenhaft-zerbrechlich: Anja Topf kann ihre Stimme in Sekundenschnelle so stark verändern, dass völlig gegensätzliche Charaktere quicklebendig werden [...] Musikalisch-herausragend agierte Stefan Weinzierl [...] Ein zweistündiges mörderisches Live-Hörspiel der höchsten Güte.

Stefan Huhndorf am 26.03.23, Lauenburgische Landeszeitung

Anja Topf und Stefan Weinzierl begeisterten mit einem gekonnten Wechsel aus spannenden Kurzkrimis und perfekter Untermalung an vielen Percussion-Instrumenten ihr Publikum. Am Ende gab es reichlich Applaus für das mörderische Duo.
31.08.2023
St. Peter-Ording

16.09.2023
Eimke

16.11.2023
Agathenburg

01.03.2024
Marne

weitere Termine folgen...

alle Termine


2024

01.03.2024
Kultur- und Bürgerhaus
Marne



2023

16.11.2023
Schloss Agathenburg
Agathenburg

16.09.2023
Kulisse
Eimke

31.08.2023
Dünen-Hus
St. Peter-Ording

25.03.2023
Amtsrichterhaus
Schwarzenbek



2022

Dünen-Hus, St. Peter-Ording
St. Pauli-Kirche, Hamburg
C.ulturgut Flensburg


2020

Fehmarn Touristik
Kulturring Oststeinbek


2019

Tondern, DK
Theater im Park, Bad Oeynhausen
Krimifestival Gießen
Kursaal3, Wenningstedt auf Sylt
Amrum Tourismus
Das kleine Hoftheater, Hamburg


2018

Kulturkreis Torhaus, Wellingsbüttel
Nordsee-Krimitage, St. Peter-Ording
Heidbarghof Hamburg


2017

Braunschweiger Krimifestival


2016

Meßmer Momentum
Die Wienerin Anja Topf hatte ihre ersten Engagements bereits mit 17 Jahren am K.u.K. Theater und Wiener Raimundtheater. Nach dem Abitur und ihrer Schauspielausbildung (u. a. bei Susi Nicoletti, Karl Paryla, Sam Cayne) verschlug es sie nach Hamburg. Unzählige Auftritte im Ernst Deutsch Theater Hamburg, der Komödie Winterhuder Fährhaus, im Münchner Volkstheater und Theater am Kudamm Berlin folgten.

Für ihre „Lachmarie“ in „Was Ihr Wollt“ erhielt sie den Bad Hersfelder Zuschauerpreis. Diverse TV-Rollen folgten: vier Jahre gehörte sie dem Hauptcast der Krankenhausserie „Alphateam“ an.
Mit ihrer prägnanten Stimme wirkt sie regelmäßig bei Hörspielen und Synchronisationen mit. Zuletzt stand sie u.a. im St. Pauli Theater und im Monsuntheater Hamburg auf der Bühne.

2018 und 2019 war sie in einer Inszenierung von Autorin und Regisseurin Nino Haratischwili im Großen Saal der Elbphilharmonie und auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen.
Stefan Weinzierl (c) Martin Lukas Kim
Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem einzigartigen Klangspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist (Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg) Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel.

In seinen Produktionen arbeitet er u.a. mit ChrisTine Urspruch, Claudia Michelsen, Ulrike Folkerts, Devid Striesow, Dominic Raacke, Mark Waschke und Walter Sittler zusammen und folgte u.a. Einladungen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Elbphilharmonie Konzerte, der San Francisco Symphony, des Festival musica Strasbourg, des enter 4th festival Prag, der Ruhrfestspiele Recklinghausen und zahlreichen deutscher Theater – u.a. des Deutschen Schauspielhauses und Ernst-Deutsch-Theaters Hamburg, der Oper Bonn, der Theater in Freiburg, Baden-Baden, Regensburg und Worms, des Landestheaters Detmold, des Staatstheaters Hannover, des Oldenburgischen Staatstheaters und des Robert-Schumann-Saals Düsseldorf.

In seinem Hamburger Tonstudio entwickelt und produziert er regelmäßig Musik für Bühnenwerke, Hörbücher, Radio-Produktionen, Dokumentationen und Imagefilme.

Stefan Weinzierl ist Preisträger der Guthman Musical Instrument Competition Atlanta 2011 und Endorser des niederländischen Schlagwerkherstellers ADAMS.

Das Krimi-Hörspiel ist im Leipziger Buchfunk Verlag und als Download erhältlich.



    2 Audio-CDs | Spieldauer: ca. 98 Minuten |

    ISBN 978-3-86847-615-6|

    Preis (UVP): 15,- €
    Buchungsanfragen an:
    www.kulturmanagement-hamburg.com
    info(at)kulturmanagement-hamburg.com


    Romanvorlage:
    Rache zeugt die schönsten Morde, Vitobibro 2016
    Kurzkrimis von Martina Bick, Tatjana Kruse, Ulrich Borchers, Gunter Gerlach und Barbara Wendelken


    Foto-Credits:

    Anja Topf © Anja Topf
    Stefan Weinzierl © Martin Lukas Kim

    Grafik:
    Monika Tombrink




    gefördert durch ein Neustart-Kultur-Stipendium der GEMA.